11er
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Downloads
language iconDeutsch
EnglishItalianoNederlands

produkte

  • Rezepte
  • Genussblog
  • Magazine
  • Genuss Lädile
    Genuss Lädile
Gnocchi-Gansl-Linseneintopf mit Hühnerleber-Käse-Kräcker

Gnocchi-Gansl-Linseneintopf mit Hühnerleber-Käse-Kräcker

Bewertung:
Zubereitungszeit
120 Minuten
Schwierigkeit
Chefkoch

Zubereitung

  1. Käse-Kräcker: Blätterteig in ca. 4 cm breite Streifen schneiden und eine Hälfte davon mit Pecorino bestreuen, einschlagen. Mit dem verquirlten Ei einpinseln. Im Backofen bei 180 °C goldgelb backen.
  2. Hühnerleber-Parfait: Schalotten mit Portwein und Madeira einkochen und fast zur Gänze reduzieren. Abkühlen lassen. Die Reduktion zusammen mit der Hühnerleber in einen Mixer geben, pürieren und mit Knoblauch, Thymian und Majoran abschmecken. Die Eier nacheinander dazugeben und die Masse durch ein Sieb streichen. Butter zerlassen, nicht klären, und handwarm langsam mit dem Schneebesen in die Masse einrühren, bis sie flüssig wird. Mit Salz, Pfeffer und den Gewürzen nochmals abschmecken. Terrinenformen mit Klarsichtfolie auslegen, die Masse hineingießen und vorsichtig einschlagen. Im Backofen bei 110 °C im Wasserbad für ca. 1 Stunde und 20 Minuten ziehen lassen. Alternativ im Dampfgarer bei 80 °C in derselben Zeit. Die Terrine abkühlen lassen und leicht pressen. Ca. 500 g vom Hühnerleberparfait mit 60 ml Sahne in einem Mixer vermengen und in einen Spritzsack füllen.
  3. Gnocchi-Gansl-Linseneintopf: Zwiebeln, Knoblauch, Speckwürfel und Wurzelgemüse im Gänsefett anrösten. Linsen dazugeben und kurz mitrösten. Mit Weißwein ablöschen und Kartoffelfond aufgießen. Mit Salz, Pfeffer abschmecken. Den Tymianzweig dazugeben und alles langsam einköcheln, bis die Linsen weich sind. Das Ganslfleisch im Eintopf erwärmen. Die zu Gnocchi geschnittenen Schupfnudeln in köchelndem Salzwasser erhitzen und mit einem Siebschöpfer in den Eintopf geben. Von der Hitze nehmen und mit dem restlichen Gänsefett durchschwenken.°
  4. Anrichten: Das Gericht in tiefen Tellern anrichten. Den Gansljus extra erhitzen und reichlich um den Gansl-Linseneintopf gießen. Das Hühnerleber-Parfait auf die Käse-Kräcker spritzen und zum Gnocchi-Gansl-Linseneintopf servieren.

Zutaten

für
Personen




  • Käse-Kräcker
    1 Strudelteig, gerollt
    4 - 6 EL Pecorino, fein gerieben
    1 Ei zum Einpinseln

  • Hühnerleber-Parfait
    20 g Schalotten, fein geschnitten
    125 ml Portwein
    125 ml Madeira
    450 g Hühnerleber
    1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    je 1 Pr. Majoran und Thymian, getrocknet
    3 Eier
    450 g Butter
    Salz, Pfeffer
    60 ml Sahne zum Aufspritzen

  • Gnocchi-Gansl-Linseneintopf
    0 g Zwiebeln, fein gewürfelt
    1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    20 g Speckwürfel
    100 g Wurzelgemüse Brunoise (Karotten, Gelbe Rüben, Sellerie und Lauch)
    30 g Gänsefett: 20 g zum Braten und 10 g zum Montieren
    150 g Linsen, grün, eingeweicht
    60 ml Weißwein
    300 ml Kartoffelfond
    Salz, Pfeffer
    1 Zweig Thymian
    200 g Ganslreste, gezupft
    600 g Schupfnudeln, zu Gnocchi geschnitten
    12 EL Gansljus

11er Logo

11er Nahrungsmittel GmbH
Galinastraße 34
6820 Frastanz
T. +43 5522 515 21 0
info@11er.at

Noch mehr
Genussinspiration

  • Foodtruck

© 11er Nahrungsmittel GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Whistleblowing
  • Kontakt
  • News & Presse
  • Karriere
  • Cookies