11er
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Downloads
language iconDeutsch

produkte

  • Alles über 11er
  • 11er Genuss Produkte
  • Arbeiten bei 11er
  • 11er Inspiration
  • Genuss Bus
Background Image

Unsere Kartoffel mit gutem Gewissen genießen

Hausgemacht schmeckt es eben am Besten.

Zur Produktvielfalt

Barrierefreiheitserklärung 11er Nahrungsmittel GmbH

1. Einleitung

Die 11er Nahrungsmittel GmbH setzt sich dafür ein, ihre Website und mobilen Anwendungen im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen barrierefrei zugänglich zu machen. Grundlage hierfür sind die Bestimmungen des Bundes-Behindertengleichstellungsgesetzes (BBG) sowie des Web-Zugänglichkeits-Gesetzes (WZG) in Verbindung mit der Web-Zugänglichkeits-Verordnung (WZV). Diese Regelungen setzen die Richtlinie (EU) 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen sowie die Richtlinie (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen in österreichisches Recht um.

Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich an den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) in der Version 2.2 mit den Konformitätsstufen A und AA. Diese Erklärung gilt für die Website https://www.11er.at

2. Stand der Barrierefreiheit

Diese Website ist teilweise barrierefrei, da nicht alle Anforderungen vollständig erfüllt sind.

3. Nicht barrierefreie Inhalte

a) Technische Barrieren

  • iFrames ohne Titel: Eingebettete Inhalte wie Karten oder externe Videos verfügen nicht über aussagekräftige Titel für Screenreader.
  • iFrames von Drittanbietern: Diese Inhalte stammen von externen Quellen und entsprechen nicht immer den Barrierefreiheitsstandards – eine Anpassung liegt außerhalb unseres Einflussbereichs.
  • Unvollständige HTML-Struktur: Einige HTML-Strukturen sind noch nicht vollständig optimiert.Beispielsweise werden <h1>-Überschriften nicht konsequent genutzt oder Formularfelder sind nicht korrekt mit <label>-Elementen verknüpft.
  • CAPTCHA-Systeme ohne barrierefreie Alternativen: Einige Formulare setzen visuelle CAPTCHA-Systeme ein, ohne eine barrierefreie – beispielsweise akustische – Alternative bereitzustellen.

b) Inhaltliche Barrieren

  • Unzureichende Aufbereitung von Video- und Audioinhalten: Es fehlen häufig Untertitel, vollständige Transkripte oder Audiodeskriptionen, was die barrierefreie Nutzung erheblich einschränkt.
  • Nicht barrierefreie PDF- und Office-Dokumente: Diese Dokumente weisen häufig fehlende semantische Struktur, nicht barrierefreie Tabellen oder unzureichende Alternativtexte auf.
  • Videos enthalten keine Audiospur und dienen ausschließlich dekorativen Zwecken. Eine barrierefreie Aufbereitung (z. B. Untertitel oder Audiodeskription) ist daher nicht erforderlich.
  • Sprachmischung ohne Kennzeichnung: Einige englische Begriffe oder Abschnitte sind nicht korrekt sprachlich im Code ausgezeichnet.

c) Farb- und Designprobleme

  • Eingeschränkte Skalierbarkeit bei Textvergrößerung: Bei starker Vergrößerung des Textes ohne Veränderung der Fenstergröße kann es zu Überlagerungen oder unvollständiger Darstellung kommen. Besonders betroffen sind Navigationsbereiche und interaktive Elemente wie Formulare. Die Behebung dieser Einschränkungen ist vorgesehen. Im Rahmen künftiger Layout-Optimierungen wird die Darstellung für hohe Zoom-Stufen überarbeitet, um eine uneingeschränkte Nutzung sicherzustellen.
  • Unzureichende Farbkontraste: Einige Bereiche der Website verwenden weiße Schrift auf fotografischen Hintergründen oder farbigen Flächen. In einzelnen Fällen kann das Kontrastverhältnis dadurch unter dem empfohlenen Mindestwert der WCAG 2.2 (Level AA) von 4,5:1 liegen. Wir arbeiten daran, die Lesbarkeit und den visuellen Kontrast aller Texte zu verbessern. Im Rahmen zukünftiger Design- und Layout-Anpassungen wird das Farbkonzept so überarbeitet, dass Textinhalte auch bei wechselnden Hintergrundbildern und unterschiedlichen Bildschirmhelligkeiten klar erkennbar bleiben. Ziel ist es, ein einheitlich hohes Kontrastverhältnis sicherzustellen – sowohl für Fließtexte als auch für Navigationselemente, Buttons und Formulare.

d) Unterhältnismäßige Belastung

Gemäß Artikel 5 der Richtlinie (EU) 2016/2102 kann für bestimmte Inhalte eine Ausnahme aufgrund einer unverhältnismäßigen Belastung geltend gemacht werden. Trotz umfangreicher Bemühungen ist es uns derzeit nicht möglich, folgende Inhalte vollständig barrierefrei bereitzustellen: Viele der vor dem 28.06.2025 veröffentlichten PDF- und Word-Dokumente entsprechen nicht den Anforderungen an die Barrierefreiheit. Häufig fehlen ihnen eine klare Struktur, aussagekräftige Alternativtexte für Bilder oder sie enthalten komplexe Tabellen, deren barrierefreie Aufbereitung einen erheblichen personellen und technischen Aufwand erfordern würde.

Wir sind bestrebt, neue Dokumente grundsätzlich barrierefrei zu gestalten. Sollten Sie ein bestimmtes Dokument in einer barrierefreien Version benötigen, kontaktieren Sie uns gerne – wir stellen Ihnen diese nach Möglichkeit zur Verfügung. Ältere Videos ohne Untertitel oder Audiodeskription: Videos, die vor dem 28.06.2025 veröffentlicht wurden, enthalten möglicherweise keine Untertitel, keine Audiodeskriptionen oder keine barrierefreie Bedienung. Neue Videos werden nach Möglichkeit mit Untertiteln und zusätzlichen barrierefreien Funktionen veröffentlicht.

4. Weitere Informationen zur Barrierefreiheit der Dienstleistung

Unsere Dienstleistung umfasst die Online-Vorbestellung von Geschenkkörben über den Webshop www.11er.at/geschenkkorb-shop mit Abholung im 11er Genuss Lädile in Frastanz.  Wir legen großen Wert darauf, dass alle Kund:innen die Informationen über unsere Produkte, Preise und Bestellmöglichkeiten möglichst barrierefrei nutzen können. Die Beschreibung unserer Produkte, der Bestellvorgang sowie alle relevanten Hinweise (z. B. zu Abholung, Bezahlung und Kontaktmöglichkeiten) sind in einem barrierefreien Format zugänglich. Sollten dennoch Barrieren auftreten oder Inhalte nicht zugänglich sein, können Sie sich jederzeit an uns wenden – wir helfen gerne weiter und stellen die gewünschten Informationen in einem alternativen, barrierefreien Format zur Verfügung.

5. Erstellung und Überprüfung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 28.06.2025 erstellt und zuletzt am 06.11.2025 überprüft. Methodik der Prüfung: Selbstbewertung durch interne sowie automatisierte Überprüfungen mit dem Tool WAVE.

6. Feedback und Kontaktangaben

Wenn Ihnen Barrieren bei der Nutzung unserer Website auffallen oder Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.

11er Nahrungsmittel GmbH
Galinastraße 34
6820 Frastanz, Austria
E-Mail: info@11er.at
Telefon: +43 5522 515 21-0

Falls Sie Inhalte oder Dokumente in einer barrierefreien Version benötigen, stellen wir Ihnen diese auf Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist bereit.

7. Schlichtungsverfahren

Wenn Sie der Ansicht sind, dass diese Website oder mobile Anwendung nicht barrierefrei zugänglich ist, können Sie sich an die in dieser Erklärung genannte Kontaktstelle wenden. Sollte innerhalb einer angemessenen Frist keine zufriedenstellende Lösung gefunden werden, können Sie sich an die Schlichtungsstelle für Menschen mit Behinderungen wenden. Die Schlichtungsstelle unterstützt bei der außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten zum Thema Barrierefreiheit.

Sozialministeriumservice
Schlichtungsstelle für Menschen mit Behinderungen
Babenbergerstraße 5
1010 Wien
Telefon: +43 1 711 00 86 2565
E-Mail: schlichtungsstelle@sozialministeriumservice.at
Internet: www.sozialministeriumservice.at

 

11er Logo

11er Nahrungsmittel GmbH
Galinastraße 34
6820 Frastanz
T. +43 5522 515 21 0
info@11er.at

Noch mehr
Genussinspiration

  • Foodtruck

© 11er Nahrungsmittel GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • News & Presse
  • Karriere
  • Whistleblowing
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookies