11er
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Downloads
language iconDeutsch
EnglishItalianoNederlands

produkte

  • Rezepte
  • Genussblog
  • Magazine
  • Genuss Lädile
    Genuss Lädile
Kartoffelravioli gefüllt mit wachsweichem Eidotter und Ricotta auf Erbsen-Morchel-Ragout

Kartoffelravioli gefüllt mit wachsweichem Eidotter und Ricotta auf Erbsen-Morchel-Ragout

Bewertung:
Zubereitungszeit
60 Minuten
Schwierigkeit
Hobbykoch

Zubereitung

  1. Kartoffelravioli: Die Kartoffeln schälen und in einem Bahnen- Schneider zu dünnen Bahnen drehen. Aus den Kartoffel-Bahnen mit einem runden Ausstecher jeweils 6 Böden (Ø 9 cm) sowie 6 Deckel (Ø 10 cm) ausstechen. Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf 180 °C erhitzen. Parallel einen Topf mit Salzwasser zum Köcheln bringen. Die ausgestochenen Kartoffelkreise ca. 10 - 15 Sekunden frittieren und auskühlen lassen. Dann im Salzwasser ca. 30 Sekunden köcheln lassen, herausnehmen, gut abtupfen und in Stärke wälzen. Füllung: Den Ricotta mit dem Eidotter, Pecorino, Kartoffelpüreeflocken und den frischen Kräutern vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Diese Mischung anschließend in einen Spritzsack füllen. Zusammensetzen: Die Kartoffel-Deckel bis zur Hälfte einschneiden und mit Eiweiß bepinseln. Die Ricotta-Füllung kreisförmig auf die Böden dressieren, sodass in der Mitte Platz für die Eidotter bleibt. Eidotter in die Mitte setzen, den Deckel mit dem Einschnitt leicht überlappend darauflegen und leicht andrücken. Die Kartoffelravioli bei 95 - 100 °C für 4 - 5 Minuten dämpfen.
  2. Morchel-Erbsen-Ragout: Die Butter in einer Pfanne erhitzen. Morcheln mit Knoblauch darin kräftig anbraten, durchschwenken, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Weißwein ablöschen. Den Kartoffelfond hinzufügen und das Ragout einköcheln lassen. Die Erbsen dazugeben. Das Ragout anschließend vom Herd nehmen und für die Bindung kalte Butter unterrühren.
  3. Bärlauch-Öl: Bärlauch mit dem Pflanzenöl in einem Mixer auf höchster Stufe fein pürieren und durch ein mit Küchenpapier ausgelegtes Sieb abtropfen lassen.
  4. Das Morchel-Kartoffel-Ragout auf Teller geben und mit dem Bärlauch-Öl beträufeln. Die gedämpften Kartoffelravioli darauf anrichten und mit den Pecorino-Spänen garnieren.

Zutaten

für
Personen




  • Kartoffelravioli:
    4 Stk. große Kartoffeln
    Öl zum Frittieren
    1 - 2 Eiweiß
    ca. 3 EL Kartoffel- oder Maisstärke
    6 Eidotter (S/M)
    Füllung:
    500 g Ricotta
    1 Eidotter
    50 g Pecorino, gerieben
    20 g Kartoffelpüreeflocken
    Frische Kräuter, gehackt:
    Petersilie, Rosmarin und Thymian
    Salz, Pfeffer

  • Morchel-Erbsen-Ragout:
    50 g Morcheln, in Ringe geschnitten
    30 g Butter (10 g zum Braten, 20 g zum Binden)
    1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    30 ml Weißwein
    200 ml Kartoffelfond
    0 g Erbsen
    Salz, Pfeffer

  • Bärlauch-Öl:
    40 g Bärlauch
    250 ml Pflanzenöl

  • Zum Garnieren:
    Pecorino-Späne

11er Logo

11er Nahrungsmittel GmbH
Galinastraße 34
6820 Frastanz
T. +43 5522 515 21 0
info@11er.at

Noch mehr
Genussinspiration

  • Foodtruck

© 11er Nahrungsmittel GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Whistleblowing
  • Kontakt
  • News & Presse
  • Karriere
  • Cookies