Veganes Alpensushi mit marinierter Wassermelone und fermentiertem Senfgold-Kaviar
Zubereitung
- Wassermelone: Die Melone schälen und in ca. 300 g schwere Stücke schneiden. Die restlichen Zutaten zu einer Marinade vermengen. Die Melonestücke marinieren, in einen Vakuumsack geben, vakuumieren und für mindestens 1 Stunde, besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen. Alternativ die Melonenstücke in einem zugedeckten Gefäß marinieren. Die Melonenstücke auf ein Backblech legen und bei 180 °C im Backofen (Heißluft) für 1 Stunde backen, abkühlen lassen und in ca. 5 mm dicke Streifen schneiden.
- Alpensushi: Die 11er Rösti-Kartoffeln, fein gerieben nach Packungsanleitung zubereiten und zu ca. 20 g schweren Nockerln formen.
- Die Rösti-Nockerl auf Tellern anrichten und mit je einem Melonen-Streifen belegen. Mit dem eingelegten Ingwer, einem Klecks Senfgold-Kaviar und Kresseblättchen garnieren. Dazu Sojasauce und Wasabi-Paste servieren.
Zutaten
-
400 g 11er Rösti-Kartoffeln, fein gerieben
-
Wassermelone:
1 Wassermelone, klein
5 EL Sesamöl
2 EL Pflanzenöl
5 EL Sojasauce
1 TL Reisessig
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 TL Ingwer, frisch gerieben
0.5 Noriblatt, zerkleinert -
Zum Garnieren:
Ingwer, eingelegt und in dünne Streifen geschnitten
1 Glas Senfgold-Kaviar
Kresse
Wasabi-Paste
Sojasauce