Die 11er Klimainitiative erklärt...
Der Klimawandel ist das größte Problem unserer Generation und somit auch eine der größten Herausforderungen. Für den Anbau unserer Kartoffeln sind wir bei 11er auf fruchtbare Böden, sauberes Wasser und reine Luft angewiesen. Deshalb haben wir uns schon immer bemüht unsere Kartoffelspezialitäten so naturgerecht wie möglich zu produzieren. Um das auch für kommende Generationen zu erhalten, ist es für uns eine Selbstverständlichkeit uns dem Klimawandel entsprechend entgegenzustellen. Aus diesem Grund haben wir die 11er Klimainitiative ins Leben gerufen.
Das Ziel unserer Initiative ist die Vermeidung und Reduktion von CO2 Emissionen entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette. Insgesamt wollen wir bis 2025 mindestens 25% unserer CO2 Emissionen durch Vermeidung und Reduktion aus eigener Kraft ausgleichen.
Der Grundstein für unsere Nachhaltigkeitsbemühungen wurde schon in den 80er Jahren mit dem Bau der ersten Biogas Anlage auf dem Firmengelände gelegt. Doch seit damals hat sich bei uns viel getan:

Der Energieeinsatz pro kg Rohkartoffel ist gesunken
Heute brauchen wir nämlich rund 41% weniger Energie um 1 kg Rohkartoffel zu verarbeiten, als noch 2001.
Reduktion von Kohlendioxid
Aufgrund zahlreicher Maßnahmen haben wir seit 2004 eine Kohlendioxid Reduktion von über 21.630 t erreicht.


17,1 Mio. an „Grünen Investitionen“
Seit 2004 haben wir durch kontinuierliche Investitionen im Bereich Umweltmanagement die Grundvoraussetzungen für weitere Einsparungen auf dem Weg zum aktiven Klimaschutz gelegt.
Energieeinsparung
Seit 2004 haben wir rund 121 Mio. kWh eingespart. Das entspricht einem Jahresbedarf von 6.061 Haushalten.
(Quelle: Statistik Austria, oesterreichs energie)

CO2 Vermeidung & Reduktion
Als Hersteller von tiefgekühlten Kartoffelspezialitäten sind wir auf fruchtbare Böden, sauberes Wasser und reine Luft angewiesen. Deswegen ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir uns dem Klimawandel entgegenstellen und den Umweltschutz unterstützen.
Unser Umweltmanagement vor Ort
Hier findest du Informationen zu verschiedenen Projekten welche direkt bei uns vor Ort umgesetzt werden. Die Maßnahmen aus diesen Projekten laufen ebenfalls in der „11er Klimainitiative“ zusammen und helfen uns dabei CO2 zu vermeiden und zu reduzieren.
Der 11er Energiekreislauf
Mit der neu errichteten Biogasanlage haben wir einen Meilenstein in Richtung Energie-Kreislaufwirtschaft gesetzt. Die biogenen Reste aus unserer Produktion werden in der Biogas Anlage zu Biomethan in Erdgasqualität umgewandelt und für den Transport unserer Kartoffeln aus unserem Kartoffellager in Bayern nach Frastanz eingesetzt. Dadurch werden rund 3.300 Tonnen CO2 im Jahr eingespart.
Mit dem, aus Kartoffelabfällen erzeugten, Biomethan könnten rund 1.400 PKW* mit durchschnittlicher Jahreskilometerleistung von 15.000 km ein Jahr lang fahren. Überschüssiges Biogas wird hier bei uns in das Vorarlberger Erdgasnetz eingespeist. *Verbrauchswert eines Gasautos (4,2 kg/100 km)