Die Geschichte von 1941 – 2021
1941
Gründung der
Fa. Wilhelm Grabher & Co., Lustenau
Den Grundstein für das Vorarlberger Familienunternehmen 11er Nahrungsmittel GmbH legte im Jahre 1941 Wilhelm Grabher. Mit seinen Brüdern gründete er damals einen kleinen fahrenden Gemüsehandel. Aus der Idee, die Küchen der umliegenden Dörfer mit frischem Gemüse zu beliefern, wird später einmal der führende Kartoffelspezialitäten-Hersteller Österreichs. Das Qualitätsversprechen war schon damals und ist auch heute noch ein fester Teil unserer Unternehmenskultur.
1968
11er Sauerkrautfabrik
Nicht immer drehte sich alles um die tolle Knolle bei den „11ern“.
Bevor es Kartoffelspezialitäten gab, produzierte das Unternehmen 11er Sauerkraut in einer eigenen Fabrik.
Mit Beginn der steigenden Nachfrage aus der Gastronomie wurden später auch Pommes Frites hergestellt. Diese lösten wegen ihres großen Erfolges später das Sauerkraut vollkommen ab.
1975
Das erste 11er Tiefkühlhaus
Tiefgekühlte Produkte zu lagern war nicht immer so leicht wie heute. Was heute mit hochmodernen Tiefkühllagern und gekühlten Transporten funktioniert, erforderte damals wesentlich mehr Aufwand. 11er setzte allerdings schon damals auf Innovation und neueste Technik und so wurde 1975 das erste 11er Tiefkühlhaus gebaut.
1986
Baubeginn des zweiten 11er Tiefkühlhauses
Durch die immer größere Nachfrage nach 11er Kartoffelprodukten wurde es natürlich Zeit, auch die Lagermöglichkeiten zu erhöhen. Mit dem Bau eines zweiten Tiefkühlhauses war 11er bereits Mitte der 80er Jahre auf dem besten Weg, Österreichs führender Hersteller von Kartoffelspezialitäten zu werden.
1993
Einführung einer Weltneuheit
Durch die Einführung eines Öko-Systems für Speiseöl schaffte 11er Anfang der 90er Jahre eine Weltneuheit. Das neue 11er-SENNA-ÖKO-SYSTEM funktioniert wie eine Zapfanlage – nur für Öl. Durch eine einfache, bequeme Handhabung gab es keine Leerdosen und keine Entsorgung mehr. Somit konnte man einen weiteren Schritt in Richtung Umweltschutz gehen.
1994
Die Kartoffel Service Gesellschaft (KSG)
Mit der Gründung der KSG erhielten die 11er Vertragsbauern eine eigene Beratungsstelle von uns. Die Aufgabe unserer Kartoffelspezialisten ist es, unsere langjährigen Vertragsbauern zu beraten, zu unterstützen und ihnen bei der Pflege und Ernte der Qualitätskartoffeln zu helfen.
Am Standort Heimstetten kümmern sich die Mitarbeiter um das eigene 11er Pflanzgut. Auch das Einlagern unserer Ernte in unsere eigenen Lager fällt seit Mitte der 90er Jahre in das Aufgabengebiet unserer Kartoffel Service Gesellschaft.
2003
Der 11er Fabriksverkauf
Wer nicht unbedingt in den Supermarkt oder Großmarkt fahren will, um seine Knusper-Rösti oder Pommes Frites zu kaufen, der bekommt diese seit 2003 auch direkt bei 11er im Fabriksverkauf in Frastanz. Hier gibt es unsere 11er Produkte und vieles mehr für die heimische Küche … vorbeischauen lohnt sich!
2015
11er Klimainitiative
Als Hersteller von tiefgekühlten Kartoffelspezialitäten sind wir auf fruchtbare Böden, sauberes Wasser und reine Luft angewiesen, deshalb haben wir uns schon immer bemüht, so natürgerecht, wie möglich zu produzieren. Seit 2015 engagieren wir uns aktiv im Klimaschutz und bauen seither stark auf die Säulen der Vermeidung und Reduktion von CO2-Emissionen entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette. Kohlendioxid, den wir nicht reduzieren und vermeiden können, wurden bis Ende 2022 durch den Erwerb von Klimaschutzzertifikaten ausgeglichen. Darauf blicken wir mit Stolz zurück.
Alle aktuellen Informationen zur 11er Klimainitiative gibt es hier.
2016
bis zu 5.500 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen
Mit dem Spatenstich im Mai fiel bei 11er der Startschuss zum Bau einer neuen und kapazitätsstärkeren Biogasanlage. Mit Dieser können seit Herbst 2016 sämtliche Produktionsabfälle wie Kartoffelschalen am eigenen Gelände zu Biogas in Treibstoffqualität verarbeitet werden. Durch den Bau dieser neuen Anlage können so alle Reststoffe sinnvoll verwertet werden und wir können unseren CO2 Fußabdruck nun um jährlich bis zu 5.500 Tonnen CO2 verringern!
2019
11er Genuss Bus gewinnt European Streetfood Award für Österreich
Im Mai 2019 holte sich unser 11er Genuss Bus Team den nationalen Titel bei den Austrian Streetfood Awards in Wien und damit auch die Qualifikation für den European Streetfood Contest in Malmö, Schweden. Auch in Malmö konnte unser Köche-Team überzeugen: Unser außergewöhnliche 11er Alpendöner mit den leckeren PimpYourFries machte Platz 1 in der Kategorie „Best Vegetarian“.
2022
Bau des Tiefkühllagers IV
Auf dem bestehenden Betriebsgelände wurde auf einer Gesamtfläche von 2.000 m2 ein neues, topmodernes und vollautomatisches Hochregallager errichtet. Dieses umfasst eine Lagerkapazität von 8.000 Pallettenstellplätzen. Mit dem Bau dieses Tiefkühllagers bekennt sich 11er zum aktuellen Wirtschaftsstandort und gewinnt an Unabhängigkeit und Flexibilität in der Zukunft.